Farbunterschiede - reaktive Tinten reagieren unterschiedlich

Das Druckergebnis hängt von vielen Faktoren ab. Verschiedene Drucke mit dem selben Motiv sind sich farblich sehr ähnlich, doch 100prozentig gleiche Druckergebnisse gibt es nicht.

Der Stoff mit seinem Weißton beeinflusst das Ergebnis. Alle Stoffe sind Weiß, einige eher cremeweiß andere kühler. Weiß im Motiv kann immer nur so weiß sein wie der Stoff selbst.

Die Stoffe können unterschiedlich viel Tinte aufnehmen. Das macht Farben satter oder matter. Am Fischbeispiel kannst du das gut sehen.

Die Fasern des Stoffes reagieren unterschiedlich mit den Tinten. Bei Naturfasern wie Baumwolle kommen dann auch natürliche Schwankungen vor je nach Region und Wachstum. Das in manchen Stoffen enthaltene Elasthan beeinflusst ebenfalls das Ergebnis.

Die Farben (reaktiven Tinten) und Fasern verhalten sich auch je nach Luftfeuchtigkeit und Temperatur leicht anders. Welcher der Drucker wurde benutzt, ja sogar welche Waschmaschine und welches Waschmittel benutzt wurden, beeinflussen das Ergebnis. Jede Menge kann den die reaktiven Tinten beeinflussen und wir versuchen, die Schwankungen so gering wie möglich zu halten. Doch 100-prozentig gleiche Druckergebnisse gibt es nicht.

Oben liegt Bio-Jersey und unten Popeline. Am Hintergrund kann man erkennen, dass der Jersey mehr Tinte aufnimmt. Hier ist das Blau satter.

Oben ist Polsterstoff und unten liegt Popeline. Am rosa Boomerang kann man sehen, dass die Magenta-Tinte mit Popeline stärker reagiert. Hier ist das Pink etwas kräftiger.

Weitere Tipps zu den Tücken des Drucks:

Produktionzeit - gut Ding will Weile haben
Hell auf Dunkel - Andersrum ist nicht das Gleiche.
Pixeldetails werden verschluckt.
Bämm! Lass es krachen! Der Textildruck liebt Farbkontraste
Die Intoleranz der Dunklen Seite - sie kennt weniger Nuancen
Der Unterschied zwischen einfarbigen Flächen im Digitaldruck und bei einfarbigen Stoffen ist wie Spray vs. Wannenbad.
Weiß schwebt in Gefahr.
Größe & Maßtoleranz - Maßtoleranz - Wie die Fasern im Prozess sich strecken und schrumpfen.
Gerade Linien lächeln dich an.
Sonderfarben - Kann man Neon, Metallic oder Schwarzlichtfarben drucken?

Die reaktiven Tinten reagieren unterschiedlich bei verschiedenen Stoffen zusehen anhand eines Salukimusters © lobitos
«Botanical Pattern with poppies… »(#84858) © BlueLela

Zuletzt aktualisiert am 15.07.2022 von stoff'n.