Sonderfarben - Kann man Neon, Metallic oder Schwarzlichtfarben drucken?
Leider nein. Sonderfarben wie Neon, Gold, Silber oder andere Metallictöne, fluoreszierende Farben oder Lackschichten sind mit unserem Druckverfahren nicht möglich.
Industrielle Möglichkeiten vs. Kleine Mengen ohne Mindestabnahme ?
Im industriellen Maßstab ginge das mit unter. Wir drucken ja digital. Da gibts 6 bis 8 Tinten, aus denen alle Farbnuancen gemischt werden. Für Sonderfarben würde man eine dieser Tinten tauschen gegen die Spezialfarbe z.B. Magenta gegen Neonpink. Wenn damit hunderte von Metern gedruckt werden, lohnt sich der Aufwand ein extra Farbprofil zu erstellen, die Tintenmengen zu kalibrieren, dafür mehrere Testdurchläufe zu drucken. Das bedeudet, dass in dieser Zeit nicht anderes gedruckt werden könnte. Das ist einerseits dann sehr teuer, wegen all des extraaufwandes. Andererseits wollen das nicht mit Rücksicht auf unserer Idee, jedem die Möglichkeit zu geben, eigene Stoffe ohne Mindestbestellmenge zu bekommen, nicht tun.
Was kannst du alternativ tun?
Für Siebdrucker dürfte das kein Problem sein, da im Siebdruck jede Farbe einzeln aufgebracht wird. Dafür gibt es auch diverse Sonderfarben, Metallictöne, Farben, die im Dunkeln leuchten, Licht reflektieren usw. Das könnte ein Alternative für dich sein.
Weitere Tipps zu den Tücken des Drucks:
Produktionzeit - gut Ding will Weile haben
Hell auf Dunkel - Andersrum ist nicht das Gleiche.
Pixeldetails werden verschluckt.
Bämm! Lass es krachen! Der Textildruck liebt Farbkontraste
Die Intoleranz der Dunklen Seite - sie kennt weniger Nuancen
Der Unterschied zwischen einfarbigen Flächen im Digitaldruck und bei einfarbigen Stoffen ist wie Spray vs. Wannenbad.
Farbunterschiede - reaktive Tinten reagieren unterschiedlich
Weiß schwebt in Gefahr.
Größe & Maßtoleranz - Maßtoleranz - Wie die Fasern im Prozess sich strecken und schrumpfen.
Gerade Linien lächeln dich an.
Zuletzt aktualisiert am 08.09.2020 von stoff'n.